Stolperstein «Bildersuche» und ein Lichtblick.

Unser zweiter Newsletter ist da: 


Liebe Kunden, liebe Freundinnen und Freunde der Agentur EX-PRESS


Schon wieder ein Newsletter von EX-PRESS? Jawohl, gewöhne Dich daran. Andernfalls bestelle ihn einfach ab.


Wir wollen dich hier nicht mit PR-Phrasen langweilen, sondern möchten in diesem zweiten Newsletter über die Auswertung unserer Befragung im Januar-Newsletter informieren.


Unsere immer noch aktive Umfrage an alle Bilder-Suchende hat einige interessante Aussagen geliefert, welche wir dir nicht vorenthalten möchten:


Auf die Frage, was beim Bildersuchen am meisten nervt, waren die Antworten sehr divers, am meisten nerven falsche Metadaten (39%) und unklare Tarife (31%).


Das Bilder-Suchen, das sich schwierig gestaltet, hat meistens mit dem Illustrieren von Dienstleistungen oder komplizierten Gesetzesvorlagen zu tun. Eine weitere Knacknuss ist das Bebildern der digitalen Wirtschaft und all ihrer Bereiche: Smartcity, CRM, digitale Transformation, digitale Bildung, E-Banking, digitale Kommunikation etc.


Bei vielen Fachthemen sind grosse Lücken auszumachen: gesucht und nicht gefunden wurden Wärmepumpen, Brandschutz und Chronomedizin. Auch die transitorische Buchhaltung ist äusserst schwierig abzubilden, ohne in die Symbolbildfalle zu stürzen..


Die Teilnehmer verwenden für ihre Bildersuche hauptsächlich Google (56%) und Stockagenturen (48%), interne Tools (44%), Keystone und nationale Angebote (31%) und Picturemaxx (31%). Das heisst, Google hat sich als Erstsuche etabliert.


Bei der Frage, welche Kriterien bei den Bildersuchen am wichtigsten war, nannten 46,7% den Inhalt, also dass das Thema möglichst ideal getroffen wird, 33,3% fanden die Form und Schönheit des gefunden Bildes am wichtigsten und für nur 13,3% war der Preis ausschlaggebend.


Bei der Frage «Würdest Du nebst einer Bildersuche auch eine Bildideensuche als Onlinedienst gebrauchen?» antworteten 67% mit Interesse und 27% fragten sich, wie das funktionieren soll. Die Antwort darauf kommt sehr bald, wir entwickeln dazu einen Dienst und sind schon jetzt sicher, dass dieser in der Szene Aufsehen erregen wird.


Auch bei der Frage «Unsere Bildredaktion /Artbuying ist krank, wir brauchen sofort Ersatz…» waren die Antworten klar: Ein externe Online-Bildredaktion würde auf Anklang stossen (44%). Daran arbeiten wir.


In den nächsten Wochen realisieren wir unseren neuen Webauftritt, generieren Inhalte und zeigen interessantes Bildmaterial unseres Pools. Lass Dich überraschen, Du wirst EX-PRESS nicht wiedererkennen.

Und nun noch ein kleiner Aufruf in eigener Sache:
Wir «beziehen» nicht nur eine neue Website, sondern wir müssen auch räumlich umziehen und suchen demnach in Zürich ein neues, heimeliges Büro. Falls also jemand etwas weiss oder hört, bitte ungeniert melden.


Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit, unser nächster Newsletter Mitte März wird krachen!


Team EX-PRESS

Subscribe Newsletter

* indicates required